Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Hagebuttenpulver, gemahlen, von Back on track

Hagebuttenpulver, gemahlen, von Back on track

Normaler Preis €39,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €39,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Das Hagebuttenpulver von Back on Track ist ein grob gemahlenes Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das reich an natürlichem Vitamin C und Antioxidantien ist und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es besteht zu 80 % aus Hagebuttenschalen und zu 20 % aus Hagebuttenkernen – eine Kombination, die für ihre positiven Effekte auf das Immunsystem, die Gelenke und das Wohlbefinden von Pferden bekannt ist. Dieses Pulver kann helfen, Entzündungen zu lindern, die Regeneration zu unterstützen und die allgemeine Vitalität zu fördern. Ideal als natürliche Ergänzung im täglichen Futter.

Das Hagebuttenpulver lässt sich gut an den Trainingszustand des Pferdes anpassen:

Pferde im normalen Training: 5 g pro 100 kg Körpergewicht täglich

Pferde im aktiven, intensiven Training: bis zu 10 g pro 100 kg Körpergewicht täglich

Ein 500 kg schweres Pferd würde also im normalen Training etwa 25 g pro Tag bekommen, während es im harten Training bis zu 50 g pro Tag erhalten kann.

Das Hagebuttenpulver lässt sich ganz einfach ins tägliche Futter mischen – am besten in feuchtes Mash oder eingeweichte Heucobs, damit es gut haftet und nicht aus dem Trog gepustet wird. Wenn dein Pferd Trockenfutter bekommt, kannst du es auch leicht anfeuchten, damit das Pulver nicht staubt und besser aufgenommen wird.

Hagebuttenpulver kann grundsätzlich über einen längeren Zeitraum gefüttert werden, da es ein natürliches Produkt ist und gut verträglich ist. Dennoch gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest:

Dauer der Fütterung: Viele Pferdebesitzer füttern es kurweise, z.B. über 6–8 Wochen, besonders in Phasen erhöhter Belastung (Training, Fellwechsel, Stress). Wenn dein Pferd aber von den positiven Effekten profitiert, kannst du es auch dauerhaft in niedrigerer Dosierung geben.

Pausen einlegen: Bei längerer Fütterung ist es sinnvoll, gelegentlich Pausen von 2–3 Wochen zu machen, um sicherzustellen, dass der Körper nicht in eine Gewöhnung gerät und die Wirkung erhalten bleibt.

Überdosierung vermeiden: Auch wenn es ein Naturprodukt ist, sollte man sich an die empfohlene Dosierung halten – zu viel Vitamin C kann in seltenen Fällen zu Magenreizungen führen.

Individuelle Verträglichkeit: Beobachte dein Pferd gerade zu Beginn der Fütterung – falls du Veränderungen im Verhalten, der Verdauung oder der Futteraufnahme bemerkst, könnte eine Anpassung der Menge oder eine Pause

Langfristig kann Hagebuttenpulver eine Menge positiver Effekte haben:

Stärkung des Immunsystems: Dank des hohen Vitamin-C-Gehalts unterstützt es die Abwehrkräfte, besonders in stressigen Zeiten, bei Wetterumschwüngen oder im Fellwechsel.

Förderung der Gelenkgesundheit: Die entzündungshemmenden Eigenschaften können helfen, Gelenkbeschwerden vorzubeugen oder bestehende Probleme zu lindern – ideal für Sportpferde oder ältere Tiere.

Unterstützung der Regeneration: Nach anstrengendem Training oder bei Verletzungen kann das Pulver helfen, den Körper schneller zu erholen.

Gesunde Haut und glänzendes Fell: Die enthaltenen Antioxidantien tragen zur Zellgesundheit bei, was sich oft in einem schöneren Fell und einer besseren Haut zeigt.

Vollständige Details anzeigen